Mitgliederbeauftragte
Rheinland-Pfalz

Fred Blum
Seit 1971 betreibe ich aktiv Modellflug. Außer der Sportklasse Jetmodelle betreue ich auch das Gebiet Rheinland-Pfalz und leite das Jugendarbeitsteam. Fast 45 Jahre bin ich nun schon im DMFV. Meine große Leidenschaft sind Segler und Motormodelle, aber auch die DMFV-Jugendmodelle und natürlich Jets.
- Straße & Hausnr.
- Blumenweg 5
- Ort
- 76879 Knittelsheim
- Telefon
- 06348-919336
- Mobil
- 0177-4244802
- f.blum@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Frank Stein
Ich bin Baujahr 1962, bin seit über 40 Jahren mit derselben Frau verheiratet und habe 2 erwachsene Söhne.
Vom Beruf bin ich Elektrotechniker und in einer weiteren Ausbildung auch Umwelt-Controller.
Modellbau interessiert mich seit frühester Jugend und seit über 30 Jahren betreibe ich Modellflug.
Mein Verein ist der MFCK Alsbach und dort habe ich die Jugendgruppe vor 8 Jahren aufgebaut und mittlerweile etabliert. Die Arbeit mit den Jugendlichen liegt mir sehr am Herzen da dies die Zukunft unseres Hobbys bedeutet.
- Straße & Hausnr.
- Hilgert
- Ort
- 56206
- Telefon
- 02624-8159
- Mobil
- 0170-9074750
- f.stein@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
- 25.06.2017
NRW II: 50Jahre FMC Rheine e.V. Ein Grund zum Feiern!
Offensichtlich ist das NRW Gebiet rund um Rheine eine Region, in der es seit je her viele begeisterte Modellflieger gibt. Rund um Rheine gibt es insgesamt vier Modellflugvereine. Einer dieser Vereine, der FMC Rheine e.V., begeht in diesem Jahr sein 50jähriges Vereinsjubiläum. Wie man auf der Homepage des Vereins nachlesen kann, fanden sich im Mai ... - 11.06.2017
Reg. Jugendmeisterschaft in NRWIII im sauerländischen Attendorn
Bei fast idealen Bedingungen fand die diesjährige reg. Jugendmeisterschaft am 10.06.17 im sauerländischen Attendorn statt. Der Aeroclub Attendorn hatte sein Gelände für die Meisterschaft bestens vorbereitet. Neben den obligatorischen "Grillereien" zur Mittagszeit bot der Verein vor Wettbewerbsbeginn ein kleines Frühstück an, so dass gute Rahmenbedingungen geschaffen waren. Dem Wettbewerb stellten sich 6 Jugendliche in den Kassen Elekrosegelflug, Expert ... - 11.06.2017
NRW II: Teilnehmer an der RJM kämpfen um gute Platzierungen
Insgesamt 24 Teilnehmer aus acht Vereinen sind bei strahlendem Sonnenschein auf den Modellflugplatz des MFC Coesfeld e.V. gekommen, um hier die Sieger für die regionale Jugendmeisterschaft im DMFV Gebiet NRW II auszufliegen. Mit 24 Teilnehmern ist die RJM in NRW II einer der größten regionalen Jugendveranstaltungen, die der DMFV in Deutschland austrägt. Dies geht natürlich ... - 29.05.2017
NRW II: Modellflieger bedanken sich bei MdB Dr. Carsten Linnemann
Am 01.Mai veranstaltet die MFG Möwe Delbrück-Rietberg e.V. traditionell ihren Tag der offenen Tür. Wie in jedem Jahr wird diese Veranstaltung gerne von den Einwohnern der umliegenden Gemeinden genutzt, um zum ersten Mal im Jahr eine Tour mit dem Fahrrad zu machen. Ebenso beliebt ist dieser Termin bei den umliegenden Modellfliegern und so bekommen die ... - 29.04.2017
NRW II: EAC präsentiert sich auf der ProWing Nord 2017
European Acro Cup (EAC) und Gebietsbeirat des DMFV präsentieren sich auf der ProWing Nord 2017 in Bad Sassendorf mit dem Messedom und mit aktiven Vorführungen. Der Sportreferent William Kiehl moderiert an den Messetagen einen Showact, bei dem das Programm des EAC in Auszügen präsentiert wurden. Neben der sportlichen Präsentation des Verbandes durch den Sportreferenten sind ...