Mitgliederbeauftragte
Thüringen

Rico Janik
Der Modellbau und das Fliegen begleitet mich schon seit meiner Kindheit.
So begann alles 1985 mit der AG-Flugmodellbau in der Schule. Auch später ließ mich die Faszination Modellbau nicht mehr los. Leider rückte das Thema durch Ausbildung und die Wende etwas in den Hintergrund. Aber eine wahre Liebe endet eben nie und so bin ich seit 2008 wieder dem Modellbau- und Flugvirus verfallen. Nun hauptsächlich mit der Helikopterfliegerei mit gelegentlichen Ausflügen in den Flächenflug.
- Straße & Hausnr.
- Turmstr. 27
- Ort
- 07546 Gera
- Mobil
- 0171-6232928
- r.janik@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Dirk Schirrmacher
Schon als Schüler der 6. Klasse stand für mich fest, dass ich einmal Pilot werde.
Auch wenn es mit dem (echten) Fliegen dann doch nicht geklappt hat, hat mich dieser Traum doch nie verlassen.
1994 hielt ich endlich mein erstes ferngesteuertes Segelflugzeug in den Händen. Schnell musste dann ein Motorflugmodell her - ein Trainer. Nach 10 Sekunden in der Luft war der wieder auf dem Boden. In Einzelteilen.
Das war der Moment, wo mir klar wurde, wie wichtig es ist, im Verein zu sein. Und irgendwann erkennt man auch die Bedeutung einer starken Gemeinschaft von Gleichgesinnten.
So bin ich seit 2004 - gemeinsam mit wechselnden Kollegen und Freunden – DMFV-Gebietsbeauftragter für Thüringen.
- Straße & Hausnr.
- Am Jüdenhügel 36
- Ort
- 99947 Bad Langensalza
- Telefon
- 03603-812023
- d.schirrmacher@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
- 25.06.2017
NRW II: 50Jahre FMC Rheine e.V. Ein Grund zum Feiern!
Offensichtlich ist das NRW Gebiet rund um Rheine eine Region, in der es seit je her viele begeisterte Modellflieger gibt. Rund um Rheine gibt es insgesamt vier Modellflugvereine. Einer dieser Vereine, der FMC Rheine e.V., begeht in diesem Jahr sein 50jähriges Vereinsjubiläum. Wie man auf der Homepage des Vereins nachlesen kann, fanden sich im Mai ... - 11.06.2017
Reg. Jugendmeisterschaft in NRWIII im sauerländischen Attendorn
Bei fast idealen Bedingungen fand die diesjährige reg. Jugendmeisterschaft am 10.06.17 im sauerländischen Attendorn statt. Der Aeroclub Attendorn hatte sein Gelände für die Meisterschaft bestens vorbereitet. Neben den obligatorischen "Grillereien" zur Mittagszeit bot der Verein vor Wettbewerbsbeginn ein kleines Frühstück an, so dass gute Rahmenbedingungen geschaffen waren. Dem Wettbewerb stellten sich 6 Jugendliche in den Kassen Elekrosegelflug, Expert ... - 11.06.2017
NRW II: Teilnehmer an der RJM kämpfen um gute Platzierungen
Insgesamt 24 Teilnehmer aus acht Vereinen sind bei strahlendem Sonnenschein auf den Modellflugplatz des MFC Coesfeld e.V. gekommen, um hier die Sieger für die regionale Jugendmeisterschaft im DMFV Gebiet NRW II auszufliegen. Mit 24 Teilnehmern ist die RJM in NRW II einer der größten regionalen Jugendveranstaltungen, die der DMFV in Deutschland austrägt. Dies geht natürlich ... - 29.05.2017
NRW II: Modellflieger bedanken sich bei MdB Dr. Carsten Linnemann
Am 01.Mai veranstaltet die MFG Möwe Delbrück-Rietberg e.V. traditionell ihren Tag der offenen Tür. Wie in jedem Jahr wird diese Veranstaltung gerne von den Einwohnern der umliegenden Gemeinden genutzt, um zum ersten Mal im Jahr eine Tour mit dem Fahrrad zu machen. Ebenso beliebt ist dieser Termin bei den umliegenden Modellfliegern und so bekommen die ... - 29.04.2017
NRW II: EAC präsentiert sich auf der ProWing Nord 2017
European Acro Cup (EAC) und Gebietsbeirat des DMFV präsentieren sich auf der ProWing Nord 2017 in Bad Sassendorf mit dem Messedom und mit aktiven Vorführungen. Der Sportreferent William Kiehl moderiert an den Messetagen einen Showact, bei dem das Programm des EAC in Auszügen präsentiert wurden. Neben der sportlichen Präsentation des Verbandes durch den Sportreferenten sind ...