Regional

Ansprechpartner Rheinland-Pfalz

Mitgliederbeauftragte
Rheinland-Pfalz

fred blum2

Fred Blum

Seit 1971 betreibe ich aktiv Modellflug. Außer der Sportklasse Jetmodelle betreue ich auch das Gebiet Rheinland-Pfalz und leite das Jugendarbeitsteam. Fast 45 Jahre bin ich nun schon im DMFV. Meine große Leidenschaft sind Segler und Motormodelle, aber auch die DMFV-Jugendmodelle und natürlich Jets.

Straße & Hausnr.
Blumenweg 5
Ort
76879 Knittelsheim
Telefon
06348-919336
Mobil
0177-4244802
E-Mail
f.blum@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Bild Frank Stein 1 e1742971562374

Frank Stein

Ich bin Baujahr 1962, bin seit über 40 Jahren mit derselben Frau verheiratet und habe 2 erwachsene Söhne. Vom Beruf bin ich Elektrotechniker und in einer weiteren Ausbildung auch Umwelt-Controller. Modellbau interessiert mich seit frühester Jugend und seit über 30 Jahren betreibe ich Modellflug. Mein Verein ist der MFCK Alsbach und dort habe ich die Jugendgruppe vor 8 Jahren aufgebaut und mittlerweile etabliert. Die Arbeit mit den Jugendlichen liegt mir sehr am Herzen da dies die Zukunft unseres Hobbys bedeutet.

Straße & Hausnr.
Hilgert
Ort
56206
Telefon
02624-8159
Mobil
0170-9074750
E-Mail
f.stein@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
  • 10.05.2015Andreas Wagner

    Erfolgreiche Regionale Jugendmeisterschaft NRW III

    Erfolgreiche Regionale Jugendmeisterschaft NRW III
    Am 09.05.15 fand zum zweiten Mal in Folge die regionale Jugendmeisterschaft NRW III beim Aeroclub Attendorn statt. 12 Teilnehmer waren gemeldet. Da fast alle Starter in mehreren Klassen antraten, konnten vom Freiflug über Elektrosegelflug, Junior- und Expertklasse bis zum F-Schlepp alle Wettbewerbskategorien geflogen und bewertet werden. An dieser Stelle ein großes Kompliment an die Punktricher, Jürgen Reinecke und Theo ...
  • 01.05.2015Dirk Schirrmacher

    Flugleiterschulung am 25.04.2015 in Erfurt

    Flugleiterschulung am 25.04.2015 in Erfurt
    Insgesamt neun Vereine aus Thüringen und Sachsen-Anhalt haben an der Flugleiterschulung teilgenommen. Auf anschauliche Art und mit gewohnt humorvollen Einlagen hat Herr Sonnenschein den 16 Anwesenden die Hintergründe und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Tätigkeit eines Flugleiters nahe gebracht. Stets wurden auch individuelle Fragen beantwortet. Alle haben sehr viele Anregungen mitgenommen und für das nächste Jahr ...
  • 01.05.2015Dirk Schirrmacher

    Vereinsfeier beim FMSV-Rhön-Dolmar e.V.

    Vereinsfeier beim FMSV-Rhön-Dolmar e.V.
      In einem sehr würdigen Rahmen beging der Verein am 25.4.15 sein 25jähriges Vereinsjubiläum. Es wurde in Festreden Rückblick gehalten und allen Anwesenden die Erfolge des Vereins in der Zeit seit 1990 anschaulich dargelegt. Besonders bemerkenswert war das aufwändig gestaltete Fotobuch, in dem die Vereins-Historie per Beamer präsentiert wurde. Dabei vermittelte der 2. Vorsitzende, Franz Mühlbauer, mit ...
  • 26.04.2015DMFV

    Wolfgang Becker, neuer 2. Gebietsbeauftragter in NRW I

    Wolfgang Becker, neuer 2. Gebietsbeauftragter in NRW I
    Auf der Gebietsversammlung NRW I in Jüchen-Gierath wurde am 18. April 2015 Wolfgang Becker einstimmig von den anwesenden Vereinsvorständen zum neuen 2. Gebietsbeauftragten in NRW I gewählt. Nach dem Tode von Heinz Krakor wurde er bereits kommissarisch bestellt und teilweise in das zukünftige Aufgabengebiet eingewiesen. Wolfgang Becker ist ein langjähriger und erfahrener Modellflieger und kommt ...
  • 26.04.2015DMFV

    Vereinszuwachs in NRW I

    Vereinszuwachs in NRW I
    Das Vertretungsgebiet NRW I hat vereinsmäßig Zuwachs bekommen! 1. Auf der Gebietsversammlung NRW I am 18.April 2015 konnten wir den Vorsitzenden und Jugendleiter des ersten, soweit uns bekannt, reinen Multicoptervereins, der Photocopter Niederrhein e.V. begrüßen. Der Vorsitzende Markus Koch (dritter von links)  stellte den Verein und das, was sie fliegerisch tun, der Versammlung vor. Danach ...