Regional

Ansprechpartner Bayern II

Mitgliederbeauftragte
Bayern II

profile

Ulrich-Andreas (Uli) Heigl

Ich begann mit Bootsmodellbau bereits 1968, später dann mit Modellflugzeugen, die teilweise sogar zum Fliegen gebraucht werden konnten. Nach Erwerb des Führerscheins trat ich in einen Verein ein und flog auch Schleppmaschinen und verbrennergetriebene Kracher. Mein Hauptinteresse lag eher in den Bautechniken, das Fliegen in kleineren Wettbewerben oder auch auf Flugtagen war dann eher Bestätigung, dass es geht. Nachdem der verbrennergeeignete Flugplatz verlorenging organisierte sich eine kleine Gruppe Elektroflugbegeisterter zum Wildfliegen. Diese Gruppe ortsfest, gründete einen Verein, den ich als mehrjähriger 1. Vorsitzender in den DMFV als Dachverband führte. Wir leisteten intensive Jugendarbeit und konnten einen festen Modellflugpatz anlegen. Die Aktivenzahl stieg und der Leistungselektroflug intensivierte sich unter Betreuung eines internat. Wettbewerbspiloten als Tutor. Aus familiären Gründen war ich NUR-Hobbyflieger ohne Amt, seit Pensionierung bin ich Punktrichter im DMFV in den Kategorien ACRO-Segelflug und Motorsegler.

Straße & Hausnr.
Am Schloßacker 13
Ort
84036 Kumhausen
Telefon
08743-969378
Mobil
0152-01489881
E-Mail
u.heigl@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
klaus marco klement

Klaus Klement

Seit 2008 vertrete ich im DMFV als Gebietsbeauftragter die Vereine im Süd-Osten Bayerns und war bis vor kurzem auch 15 Jahre lang Vorsitzender eines Modellflugvereins. Das Bauen und Fliegen von großen Reisemotorseglern in reiner Holzbauweise ist meine Leidenschaft, aber auch der F-Schlepp (an beiden Seiten der Leine) begeistert mich.

Straße & Hausnr.
Schiedenstr. 11
Ort
93055 Regensburg
Telefon
0941-37801035
Mobil
0172-8526875
E-Mail
k.klement@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
  • 04.07.2022Markus Eiglsperger

    Jubiläumsfreundschaftsfliegen 50 Jahre MFC Mettenheim e.V.

    Jubiläumsfreundschaftsfliegen 50 Jahre MFC Mettenheim e.V.
    Der MFC Mettenheim e.V. hat am 02.07.22 die Nachbarvereine Egglkofen, Alt-Neuötting und Wasserburg zu einem Jubiläumsfreundschaftsfliegen eingeladen. Das 50 Gründungsjubiläum des Mettenheimer Vereins wurde bei der Gelegenheit nachgefeiert.  Bei bestem Flugwetter kamen zahlreiche Piloten um gemeinsam zu Fliegen und das Jubiläum zu feiern. Der gastgebende Verein hatte für die Versorgung der Teilnehmer prima geplant und ...
  • 19.06.2022Samson Zimmermann

    MFIG Bad Reichenhall / Piding e.V. Freundschaftsfliegen am Trattberg

    MFIG Bad Reichenhall / Piding e.V. Freundschaftsfliegen am Trattberg
    MFIG Bad Reichenhall / Piding e.V. Freundschaftsfliegen am Trattberg   Auf 1.480m Höhe des Trattberg in Österreich wurde zum Freundschaftsfliegen, zum Anlass 50 Jahre DMFV, des Vereins MFIG Bad Reichenhall/Piding e.V. mit vielen Gastpiloten eingeladen. Es war die Reise wert, schon auf Grund der schönen Aussicht vom Berg ins Tal. Es trafen sich Piloten und ...
  • 30.05.2022Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Flugbeschränkungen ED-R “Schloss Elmau” und “Elmau gesamt”

    Flugbeschränkungen ED-R "Schloss Elmau" und "Elmau gesamt"
    G7-Gipfel in Elmau. Auf Grund des G7-Gipfeltreffens in Elmau hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zwischen dem 26. Juni 2022, 06:00 Uhr, und dem 28. Juni 2022, 22:00 Uhr UTC, zwei Flugbeschränkungsgebiete eingerichtet. Diese Maßnahmen sind auch für den Modellflugbetrieb auf einigen Vereinsgeländen relevant. Eine Ausnahme für den Betrieb von Flugmodellen außerhalb eines Radius ...
  • 23.05.2022Samson Zimmermann

    Ehrung mit der Vereinsehrennadel bei der IG Himmelstürmer

    Ehrung mit der Vereinsehrennadel bei der IG Himmelstürmer
    Ehrung mit der Vereinsehrennadel bei der IG Himmelstürmer Heute war ein besonderer Tag bei der IG Himmelstürmer, mit einem Abschied von einem Fliegerkammeraden, der sein Traum erfüllt und die Welt bereisen möchte.
  • 18.05.2022Samson Zimmermann

    Freundschaftsfliegen 50 Jahre DMFV beim MFC Oberland am 15.05.2022

    Freundschaftsfliegen 50 Jahre DMFV beim MFC Oberland am 15.05.2022
    Freundschaftsfliegen 50 Jahre DMFV beim MFC Oberland Am 15.05.2022 beim schönsten Wetter im Voralpenland, hat der Verein MFC Oberland das Freundschaftsfliegen anlässlich 50 Jahre DMFV Gäste und Piloten zu sich eingeladen. Es kamen Piloten und Zuschauer aus den Nachbarvereinen, sogar aus dem beschaulichen Österreich.