Regional

Ansprechpartner Bayern I

Mitgliederbeauftragte
Bayern I

profile

Klaus Ernst

Ich bin begeisterter Modellflieger und brenne für den Modellsport, mit dem Ziel um Anerkennung unseres Hobbys in der Bevölkerung und in unserem Land. Meine Ideologie: Nur durch Wettbewerbe und Meisterschaften, welche anerkannte Sieger hervorbringen, wird der Modellsport national und international anerkannt und dadurch die Lobby unseres Sports gestärkt. Dazu bekenne ich mich zum Ehrenamt und unterstütze so gut ich kann unseren starken Modellflugverband.

Straße & Hausnr.
Bühlerweg 2A
Ort
89278 Nersingen
Telefon
07308-41625
Mobil
0152-24569252
E-Mail
k.ernst@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
DMFV Hermann.pdf

Hermann Niedermayer

Ich bin seit 50 Jahren aktiver Modellflieger vom Freiflug bis zum RC-Flug. Seit vielen Jahren bin ich ehrenamtlich in meinem Modellflugverein tätig und unterstütze den Verein tatkräftig als Vorstand. Für mich ist der Spaß am Fliegen und Bauen sowie die Kameradschaft auf dem Modellflugplatz ein wichtiger Bestandteil unseres Hobbys.

Ort
89281 Altenstadt
Mobil
0160-5827273
E-Mail
h.niedermayer@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
  • 04.09.2025Markus Eiglsperger

    50 jähriges Gründungsjubiläum des MFC Frontenhausen e.V.

    50 jähriges Gründungsjubiläum des MFC Frontenhausen e.V.
    Der Frontenhausener Modell Flug Club e.V. feierte seine Vereinsgründung vor 50 Jahren mit einem Jubiläumsflugtag inklusive einer spektakulären Nachtflugshow. Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV), dem der Verein schon seit Jahrzehnten angehört, gratulierte ganz herzlich zu dem Jubiläum. Der Mitgliederbeauftragte Markus Eigelsperger überbrachte die Glückwünsche des Präsidiums und überreichte die Jubiläumsurkunde sowie ein Präsent. Der Vereinsvorsitzende ...
  • 04.09.2025Markus Eiglsperger

    Großer Modellflugtag auf dem Flugplatz Mühldorf a. Inn

    Großer Modellflugtag auf dem Flugplatz Mühldorf a. Inn
    Zu einem großen Modellflugtag auf den Flugplatz Mühldorf hatte der Luftsportverein mit dem örtlichen Modellflugverein Mettenheim und dem regionalen Modellbauhändler eingeladen. Für den Flugtag wurde der Flugbetrieb auf dem Flugplatz für einen Tag eingestellt und das gesamte Gelände für den Modellflug unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Trotz der des regnerischen Wetters am Morgen kamen viele Modellflugpiloten ...
  • 02.09.2025Michael Moser

    Flugtag Modellflug Club Rosenheim – Deutelhausen

    Flugtag Modellflug Club Rosenheim - Deutelhausen
    Der Flugtag am 05.07.2025 beim Modellflug Club Rosenheim - Deutelhausen war trotz vieler anderer Veranstaltungen an diesem Wochenende sehr gut besucht. Besonders das Wetter hat optimal mitgespielt, nach dem es Tage zuvor noch sehr nass war. Jung bis Alt waren vertreten, und die Kinder hatten ihren Spaß mit dem „Guadlflieger“, der zahlreiche Leckereien im Fliegerbauch ...
  • 13.08.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    DLR School Lab beim MFC Seefeld-Hochstadt e.V.

    DLR School Lab beim MFC Seefeld-Hochstadt e.V.
    Jugendförderung durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt Im Frühjahr 2025 fand zum wiederholten mal das beliebte Event des DLR (Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt) School Lab beim Modellflugclub Seefeld-Hochstadt statt. Die Veranstaltung bot Jugendlichen aus der Region die Möglichkeit, tiefere Einblicke in die Luft- und Raumfahrttechnik zu gewinnen und selbst aktiv zu ...
  • 12.08.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Flugbeschränkung ED-R München

    Flugbeschränkung ED-R München
    Auf Grund des Oktoberfests wird vom 20. September bis zum 5. Oktober 2025 in einem Radius von 3 NM (= 5,556 km) rund um die Wiesn das Flugbeschränkungsgebiet ERD-R München eingerichtet. Die genauen Koordinaten und Aktivierungszeiten findet Ihr in der AIP SUP 34/25 Wir bitten, die Beschränkungen der ED-R München, sowie der zugehörigen RMZ/TMZ (über ...